Er hatte in der Anfangszeit der Kryptowährungen 7500 Bitcoins angehäuft und die Festplatte seines Laptops nach dem Ausbau noch aufbewahrt. 2013 dann schließlich viel sie einem Frühjahrsputz zum Opfer. Ein paar Jahre später erwachte das Thema Bitcoin dann dramatisch aus dem Dornröschenschlaf.
Der Kurs der wohl bekanntesten der Kryptowährung ging durch die Decke und übertraf zeitweise 15.000,00 US Dollar pro Stück. Wer rechnen kann, der merkt spätestens hier, das James Howell panik ergriff. Hielte er die Festplatte in den Händen, so wäre diese zu den Höchtskursen sage und schreibe knapp 115 Mio US Dollar wert gewesen.
Hier könnt Ihr Euch ansehen, wie sich der aktuelle Kurswert (in EUR) bewegt.
Auch in der Bibel erzählt Jesus von jemanden der eine kostbare „Drachme“ verloren hat und sich auf die Suche macht. Howell hat sich nun verzweifelt auf die Suche gemacht und möchte den örtlichen Müllplatz in seinem Heimatort Newport umpflügen und durchsuchen. Er hat bereits mit der Stadtverwaltung vereinbart, seinen Gewinn zu teilen, wenn diese gefunden wird.
Es gibt nun also eine Art „Goldrausch“ auf der Müllkippe.
Wir können das Thema mit Schadenfreude, Mitleid oder Irritation beobachten, Fakt ist aber, dass uns das Thema Kryptowährungen in Zukunft weiter beschäftigen wird.
Oder welche Frau, die zehn Drachmen hat, zündet nicht, wenn sie eine Drachme verliert, eine Lampe an und kehrt das Haus und sucht sorgfältig, bis sie sie findet?Und wenn sie sie gefunden hat, ruft sie die Freundinnen und Nachbarinnen zusammen und spricht: Freut euch mit mir! Denn ich habe die Drachme gefunden, die ich verloren hatte. So, sage ich euch, ist Freude vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut.