… und ich kann sagen wir haben ihn sehr genossen! Dieses mal verbrachten wir unseren Urlaub eigentlich an den Mecklenburgischen Seenplatten, aber auf Grund des Badewannenwassers in der Ostsee haben wir diese auch ein paar Mal besucht. Herrlich! Auf unserem Bauernhof hatten die Kids auch einiges geboten: eine Spielritterburg aus Stein, viele Tiere, eine Lagerfeuerstelle, einen Saloon und natürlich ganz viele andere Kinder. Somit waren unsere Kids bestens versorgt und wir hatten demnach genug Zeit um uns zu erholen. 🙂 Alles in allem ein sehr gelungener Urlaub!
Aber Urlaub bedeutet leider auch meistens bei der Ernährung Abstriche zu machen. Dieses Mal war es besonders schwierig sich vollwertig zu ernähren, da Bio-Läden… rar waren und wir auch kein Gefrierfach hatten um Kühlakkus zu gefrieren. Somit war es schwierig unser Essen auf die Ausflüge mitzunehmen. Dass ich einige Abstriche machen musste, habe ich natürlich auch gleich gemerkt. Sowohl körperlich als auch kopftechnisch. Es erfordert doch einiges an Disziplin wieder auf Spur zu kommen, da man leider doch ziemlich schnell wieder in alte Gewohnheiten verfällt. Zumindest ist es jetzt noch so, vielleicht ist es in ein paar Jahren anders. Hoffentlich!
Hier meine Tipps:
Ich hoffe ich konnte Dir mit meinen Tipps ein wenig Unterstützung für deinen nächsten Urlaub geben.
Da aber ein Foodbeitrag ohne ein Rezept irgendwie kein kompletter Beitrag ist, möchte ich Dir jetzt noch einen leckeren Zucchinisalat präsentieren.
Die Zucchini und die Kresse waschen. Die Kresse beiseite legen.
Die Zucchini mit dem Sparschäler in lange, breite Streifen schneiden. Die Zucchinistreifen in eine Schüssel geben.
Für das Dressing den Balsamico, das Olivenöl, den Senf, den Akazienhonig, das Wasser und das Kräutersalz in ein Schraubglas geben.
Die Knoblauchzehe schälen und pressen und auch in das Schraubglas geben. Deckel drauf und kräftig schütteln.
Das Dressing über die Zucchinistreifen geben, gut vermengen und ca. 1 h ziehen lassen.
Nun die Kresse hinzugeben und den Salat mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp: