Ich freue mich schon auf Kürbissuppe, Kürbisspalten, Kürbiskuchen, Kürbisrisotto, gefüllten Kürbis…mmh lecker! Wie magst Du Kürbis am liebsten?
Heute möchte ich Dir mein Zeitsparwunder Kürbisrezept vorstellen. 1 Mal Zeit aufwenden, 2 Mal genießen! Klingt doch gut, oder?! Also mir als Managerin eines kleinen Familienunternehmens (oder anders: Hausfrau und Mutter :-)) gefallen Zeitsparmöglichkeiten. Ich habe so und so immer das Gefühl, dass der Tag Minimum 4 Stunden zu kurz ist. Geht es Dir auch so?
Dann wird Dir mein heutiges Rezept gefallen. In einer Zeitschrift hatte ich letztes Jahr ein Kürbis 3 in 1 Rezept entdeckt. Es wurden Kürbisspalten im Backofen gebacken und dann zu Kürbissuppe, einem Salat mit Kürbisspalten weiterverarbeitet. Das 3. hab ich leider vergessen, war wohl nicht so besonders. Egal. Eine meiner Lieblingskürbissuppen wird mit gebackenen Kürbisspalten zubereitet, also hab ich die Idee aufgegriffen und ein 2 in 1 Rezept draus gemacht. Natürlich passen beide Rezepte zur vollwertigen Ernährungsweise. Jetzt möchte ich Dich aber nicht weiter auf die Folter spannen, hier kommt das Rezept.
Für die Spalten:
Für die Suppe:
Für den Salat:
Den Backofen auf 180° Umluft vorheizen. 2 Backbleche mit Backpapier auslegen.
Den Hokkaidokürbis, die Tomaten und den Rosmarin waschen. Schadhafte Stellen am Kürbis abschneiden. Nun in 2 cm breite Spalten schneiden.
Die Tomaten halbieren. Die Knoblauchzehen schälen und halbieren. Die Kürbisspalten, Tomaten den Knoblauch und den Rosmarin auf den Blechen
verteilen.
Das Öl mit dem Salz vermengen und gleichmäßig über den Kürbisspalten verteilen. Etwas frisch gemahlenen Pfeffer darüber geben.
Die Kürbisspalten für ca. 25 min backen.
Nach Ende der Backzeit, den Rosmarin entfernen und 16 Kürbisspalten beiseite legen und abkühlen lassen.
1 Liter Gemüsebrühe zum Kochen bringen, dann die verbleibenden Kürbisspalten, Tomaten und den Knoblauch zur Gemüsebrühe geben und kurz
aufkochen lassen. Jetzt die Suppe pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Salat und die Frühlingszwiebeln waschen. Die Zwiebeln in Ringe schneiden und den Salat in mundgerechte Stücke zupfen. Das Fruchtfleisch
der Mango entnehmen und pürieren.
Aus dem Olivenöl, Wasser, Kräutersalz, Balsamico, Senf und Mangopüree ein Dressing erstellen. Ich mache das am liebsten in einem Schraubglas und
schüttel alles einmal kräftig durch.
Den Salat mit den abgekühlten Kürbisspalten, Frühlingszwiebeln und dem Mangodressing auf 4 Tellern anrichten. Mit Kresse und Kürbiskernen garnieren.
Nun kannst Du entweder als Vorspeise eine Suppe servieren und als Hauptgang einen Salatteller mit Kürbisspalten und z. B. etwas Vollkornbrot. Oder aber Du
hebst die Suppe für dennächsten Tag auf.
Genial, nicht wahr?!
Tipp: