Unser Walnussbaum trägt dieses Jahr wahnsinnig viele Nüsse. Im Moment kann ich jeden Tag ein paar Walnüsse auflesen. Ich freu mich am Morgen immer schon, bewaffnet mit meinem Körbchen, auf meine tägliche Ausbeute. Ganz besonders freu ich mich über das gesparte Geld, Nüsse sind ja sooo teuer! Da kommt ‚a glois bissle der Schwob‘ in mir durch. 😉 Aber was macht man mit den gesammelten Walnüssen? Wie sammeln, trocknen, lagern? Hier habe ich ein paar Wissenswerte Dinge zusammengetragen.
Bei der Apfel- und Nussschwemme diese Jahr kamen mir sofort die Apfel-Muffins meiner Schwester in den Sinn. Es war ursprünglich ein „normales“ Rezept und sie hat es in ein vollwertiges umgewandelt. (Danke Schwesterherz!) Ich persönlich finde Vollkorn-Apfel-Walnuss eine absolut geniale Kombi. Diese tolle Verwendungsmöglichkeit für Äpfel und Nüsse will ich Dir jetzt nicht länger vorenthalten, hier kommt das Rezept:
Den Backofen auf 180° C vorheizen.
Die Butter auf höchster Stufe zu einer einheitlichen Masse rühren. Nach und nach den Honig unterrühren.
Solange rühren bis die Masse cremig ist und heller wird.
Die Eier aufschlagen und nach und nach die Eier unterrühren. Solange rühren bis eine homogene Masse entsteht.
Die Äpfel waschen und in kleine Stücke schneiden. Die Walnusskerne grob hacken.
Das Mehl mit dem Backpulver und dem Zimt vermischen.
Nun das Mehlgemisch nach und nach unter die Masse rühren. Das ganze nur solange rühren bis es sich gerade zu einem Teig verbunden hat.
Es dürfen noch Mehlschlieren zu sehen sein.
Nun noch die Apfelstückchen und die Walnüssekerne unterheben.
Den Teig in ein gefettetes oder mit Förmchen ausgelegtes Muffinblech geben und für ca. 20 min backen.
Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Tipp
Nicht irritieren lassen von den vielen Apfelstückchen und dem wenigen Teig. Im Backofen gehen die Muffins schön hoch und es werden lecker, apfelige Muffins!
Falls Du mit Rührteigen auf Kriegsfuß stehst oder noch nie einen gemacht hast, findest Du hier ein paar Tipps.