Ich persönlich bin jemand, der versucht es jedem Recht zu machen. Ich möchte für niemanden ein Ärgernis sein oder unangenehm und am liebsten hätte ich, dass mich jeder mag. Früher habe ich mich dafür auch wirklich verbogen. An meiner Harmoniebedürftigkeit hat sich bis heute nichts geändert aber ich muss mich dafür nicht mehr verbiegen. Ich kann gelassener mit Situationen umgehen, in denen mich jemand kritisiert oder auf meine Fehler hinweist.
Wir verbiegen uns oft für andere, weil wir Angst haben vor
Um dem schlechten Gefühl, das daraus verursacht wird aus dem Weg zu gehen, verbiegen wir uns lieber.
Wenn wir uns verbiegen, sind wir nicht wir selbst. Wir stärken unser Selbstwertgefühl, durch Anerkennung, Wertschätzung usw. für etwas, was wir eigentlich gar nicht sind. Wir machen somit unser Selbstwertgefühl abhängig von der Meinung und Anerkennung anderer. Wenn wir unser Selbstwertgefühl darauf aufbauen, dann bauen wir es auf einem falschen Fundament.
Denn was ist, wenn wir nicht die Anerkennung bekommen die wir erwarten – unserem Selbstwertgefühl wird die Basis entzogen. Es sinkt, wir werden uns noch mehr verbiegen und sind irgendwann gar nicht mehr wir selbst. Das ist anstrengend und zermürbend und kann uns schlimmstenfalls sogar depressiv machen.
Wir brauchen also ein gutes Selbstwertgefühl, das auf dem richtigen Fundament aufbaut.
Du musst nicht jedem gefallen und Du kannst es auch nicht. Es wird immer Menschen geben, denen Du es nicht recht machen wirst. Bei dem Versuch jedem zu gefallen wirst Du auf jeden Fall scheitern. Du wirst nie die Erwartungen aller erfüllen können. Aber Du darfst wissen, dass Gott Dich bedingungslos liebt und dass er Dich wunderbar geschaffen hat.
Folgende Bibelverse bestätigen wie wertvoll du bist:
1.Mose 1,27 Gott schuf also den Menschen als sein Abbild; als Abbild Gottes schuf er ihn. Als Mann und Frau schuf er sie.
Psalm 139,14 Ich danke dir, dass du mich so wunderbar gestaltet hast.
Joh 3, 16: Denn Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht zugrunde geht, sondern das ewige Leben hat.
Wenn das nicht überzeugend ist?! 😊
Akzeptiere, dass Du ein Mensch mit Schwächen und Fehlern bist. Akzeptiere, dass Du auf dem Weg bist. Du bist noch nicht so wie Du gerne sein würdest, aber Du bist auf dem Weg und das ist gut so. Wenn Du Jesus in Dein Herz aufnimmst/aufgenommen hast, dann lebst Du unter seiner Gnade. Seine Gnade macht Dich frei und verändert Dich.
Vergleiche dich nicht mit anderen. Also versteh mich nicht falsch. Natürlich kann vergleichen positive Auswirkungen haben, es kann Dich anspornen und motivieren. Aber es kann auch negativ sein. Wenn du Dich mit jemanden vergleichst, kannst Du auch das Gefühl bekommen nicht gut genug zu sein um nicht zu sagen minderwertig. Schlussendlich wirst Du neidisch oder frustriert. Dein Selbstwertgefühl sinkt.
Richte lieber den Blick auf Deine von Gott gegebenen Gaben, sozusagen Deine Stärke, Deine Einzigartigkeit. Wenn Du diese Dinge beherzigst, bekommst Du ein fundiertes Selbstbewusstsein und brauchst Dich für niemanden mehr zu verbiegen. Dein Selbstbewustsein ist verankert in Gott.
Ich persönlich finde, es ist ein schönes und befreites Gefühl sich nicht mehr für andere verbiegen zu müssen, sondern sich von Jesus formen lassen zu dürfen.