Wir machen Gnocchi daraus! Ganz nach dem Motto von Elia (unserem Mittleren): „Nicht verschwenden, wiederverwenden!“.
Bei uns bleibt gerne mal ein kleiner Kartoffelbreirest übrig und ich habe schon eine Weile überlegt was wir damit machen können. Denn ich finde Kartoffelbrei schmeckt nur frisch richtig gut. Aufwärmen in der Pfanne ist nicht so der Hit und eine Suppe daraus zu machen ist irgendwie so unspektakulär. Kann mich also beides nicht wirklich überzeugen. Dann bin ich auf die Idee gestoßen, aus dem Kartoffelbreirest Gnocchi zu machen. Die Idee finde ich super! So habe ich dann mit wenig Aufwand gleich zweimal ein gesundes, vollwertiges Essen, das bei mir auch alle Kinder gerne essen. Ist doch genial oder? Mittlerweile nehme ich vom Kartoffelbrei gleich was auf die Seite, damit auch auf jeden Fall ein Rest bleibt. 🙂 Für unsere Gnocchi nehme ich natürlich kein Weißmehl sondern Vollkornmehl!
Wenn Du die Gnocchi noch ein wenig aufpeppen möchtest, kannst Du einfach ein paar Kräuter dazugeben und schon bekommen sie eine besondere Note. Oder Du gibst zum Beispiel Spinat in den Teig, dann bekommen sie eine herrlich grüne Farbe. Sehr gut schmecken sie auch mit einer klassischen Tomatensoße, Pesto oder wie ich sie am liebsten mag, mit Salbeibutter und Tomaten oder Kürbis. Mmh, total lecker!
Den Kartoffelbrei mit dem Vollkornmehl, den Eiern und dem Salz zu einem homogenen Teig vermengen.
Nun reichlich Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.
Aus dem Teig 2-fingerbreite Rollen formen. Danach diese in ca. 1-fingerbreite Stücke abschneiden.
Diese Teigstücke zu Kugeln formen und mit einer Gabel Rillen in die Kugeln drücken.
Die Gnocchis in das kochende Wasser geben. Sobald sie an die Oberfläche kommen sind sie gar.
Abschöpfen und ggf. warm halten.
Tipp: